In Würde bis zuletzt
Unabhängig vom Lebensalter kann eine schwere Erkrankung oder ein Unfall einen Zustand hervorrufen, in dem die eigene Willens- und Ausdrucksfähigkeit verloren geht. Viele Menschen fürchten sich davor, über Jahre nur von medizinischen Geräten abhängig zu sein. Andere möchten jede mögliche Lebensverlängerung für sich in Anspruch nehmen. Eine Patientenverfügung legt die medizinische Versorgung für den Ernstfall fest. Angehörige und Ärzte werden durch ein solches Schriftstück von einer schwerwiegenden Verantwortung entbunden. Das schriftlich zu verfassende Dokument enthält verbindliche Informationen über die Einleitung oder Unterlassung einer medizinischen Behandlung bzw. Weiterbehandlung. Ihr Hausarzt kann Sie zu diesen Themen genau und zuverlässig beraten.
Das Bundesministerium der Justiz hat hierzu eine Online-Broschüre mit wertvollen Hinweisen erstellt.