Verantwortung übernehmen

Wer einen Organspendeausweis ausfüllt und bei sich trägt, handelt verantwortungsbewusst. Sie nehmen damit lediglich Ihr Persönlichkeitsrecht wahr. Der Ausweis kann genutzt werden, um einer Organ- und Gewebespende zuzustimmen oder ihr aber ausdrücklich zu widersprechen. Das Einverständnis zur Organ- und Gewebespende kann generell erteilt oder auf bestimmte Organe oder Gewebe beschränkt werden.

Viele schwerstkranke Menschen warten auf ein passendes Spenderorgan. Sobald bei einer Person der Hirntod eindeutig festgestellt wird, sind die zuständigen Ärzte in der schwierigen Situation, die Angehörigen um die Erlaubnis einer Organspende bitten zu müssen.

In Ihrem Ausweis können Sie eine Person benennen, die im Todesfall benachrichtigt werden soll. Sie treffen keine bindende Entscheidung auf Lebenszeit, da Ihr Ausweis nicht offiziell registriert oder hinterlegt wird.

Einen Organspendeausweis erhalten Sie bei Ihrem Arzt oder in der Apotheke, können ihn aber auch hier als PDF-Datei herunterladen.