Kondolenzbriefe
Falls Sie nicht an der Beisetzung teilnehmen können oder das Bedürfnis haben Ihr Beileid zu bekunden, ist ein handgeschriebener Brief der beste Weg. Lassen Sie diese Aufgabe nicht zu lange liegen. Wenn Sie schreiben, kurz nachdem Sie von dem Todesfall erfahren haben, sind Ihre Gefühle und Reaktionen unverfälscht. Versuchen Sie, Ihre Erinnerungen an den Verstorbenen so konkret wie möglich zu beschreiben. Wie haben Sie sich kennengelernt, was hat Sie miteinander verbunden, wann haben Sie sich zum letzten Mal gesehen? Fallen Ihnen bestimmte Eigenschaften des Verstorbenen ein?
Vielleicht haben Sie auch gemeinsam mit ihm und mit dem Empfänger des Briefes etwas erlebt, das Sie noch einmal aus Ihrer Sicht liebevoll schildern könnten. Wenn möglich, bieten Sie Ihre Hilfe an, zum Beispiel bei praktischen Dingen im Alltag.
Ihr Brief muss nicht lang und ausführlich sein – einfache, klare Worte entwickeln tröstende Kraft.
Einige Beispielsätze finden Sie hier:
Wir können uns deinen Schmerz nicht vorstellen. Sicherlich wird er dich noch lange begleiten, aber du bist nicht allein. Wir können ihn mit dir tragen.
Ich hoffe, in den schweren Stunden des Abschieds ist es ein Trost zu wissen, dass deine Schwester unvergessen bleibt.
Mit dem Tode eines Angehörigen verliert man vieles - aber niemals, die mit ihm verbrachte Zeit.
Es begleiten Dich unsere Gedanken in einer Zeit, wo Worte kaum noch trösten können.
Dort wo es keine Worte gibt, sollst du wissen, dass ich in Gedanken bei dir bin.
Einen Menschen loslassen müssen, ist eine schwere Erfahrung.
Nur allzu gut wissen wir aus eigener Erfahrung, dass die schönsten und bestgemeinten Worte weder Schmerz noch Trauer auflösen können. Doch gerne möchten wir versuchen, Dir in diesen schweren und leidvollen Tagen tröstende Worte auszusprechen.
Niemand kann dir den Schmerz abnehmen, aber ich möchte dich wissen lassen, dass ich mit dir fühle und an dich denke.
Kondolenzbriefe können wie folgt aussehen
Sehr geehrter Herr Günther,
mit Bedauern habe ich vom plötzlichen Ableben ihres Vaters erfahren und möchte Ihnen hiermit mein Beileid aussprechen.
Mit stillem Gruß
Liebe Frau Sommerfeld,
voller Entsetzen habe ich gestern von dem Tod ihres Sohnes erfahren. Ich bin ohne Worte über diesen schrecklichen Verlust. War Ihr Sohn Maik doch so oft bei uns zum Spielen. Meine Familie und ich werden ihn als lebensfrohen, liebenswerten und offenen Jungen im Gedächtnis behalten. Er wird nicht nur meinem Sohn als Spiel- und Klassenkamerad fehlen, sondern meiner ganzen Familie.
Sollten Sie Hilfe benötigen oder Zeit für sich brauchen melden Sie sich bitte. Ihre kleine Tochter Lena kann jeder Zeit zu uns kommen.
Wir sind in Gedanken bei Ihnen.
Lieber Erwin,
nun ging es doch so schnell mit der lieben Helga, obwohl sie doch immer so stark und hoffungsvoll war. Es tut mir unendlich leid und wir sind voller Trauer, um dich und deinen Verlust. Wie sehr werden wir Helga in unserer Hausgemeinschaft vermissen und ihren legendären Apfelkuchen zum Haussommerfest. Lieber Erwin, solltest du die Kraft und das Bedürfnis nach Gemeinschaft haben würden wir dich gern am Sonntag zu uns zum Mittag essen einladen.
Wir denken an dich und trauern mit dir.